← zurück zur Theater-Übersicht
von Toni Lauerer | |
---|---|
Aufführungen | 25.04.2025, 26.04.2025, 27.04.2025, 02.05.2025, 03.05.2025, 04.05.2025 |
Metzgermeister Franz Krakauer ist sauer. Bürgermeister Moser ist seiner Meinung nach völlig unfähig, die Geschicke der Gemeinde zu leiten, da er ihm nicht einmal einen lächerlichen Bauantrag im Außenbereich genehmigt. Derselben Meinung ist auch Krakauers Freund Karl Bleicher, dessen feuchte Wiese ebenfalls nicht in den Bebauungsplan gekommen ist. Da gibt es nur eine Lösung: Krakauer wird bei der anstehenden Bürgermeisterwahl höchstpersönlich gegen Moser kandidieren.
Während Krakauers Ehefrau Frieda bestürzt über diese, ihrer Überzeugung nach absurde Idee ist, engagiert er auf Bleichers Anrat eneinen preußischen Wahlkampfmanager, der dem nicht redegewandten Krakauer die Grundzüge der Politik und der Versammlungsleitung beibringen soll.
In einer Probeversammlung sollen die erworbenen Kenntnisse schon mal getestet werden. Doch die Versammlung endet in einem Fiasko und läuft völlig aus dem Ruder...
Regie | Christian Falterer |
---|---|
Souffleuse | Petra Lang, Maxima Peter |
Maske | Petra Graf Lisa Stankovic Veronika Grünes |
Requisiten | Franziska Mayr |
Kostüme | unsere Theatermama Lucia Schimpf |
Bühnenbau | Vorarbeiter: Anton Hitzlsperger und de weltallerbesten Schrauber von de Aubergler |
Technik | Markus Lutz Anton Lutz |
Franz Krakauer | Thomas Gruber |
---|---|
Frieda Krakauer | Sabine Mittermaier |
Franzl Krakauer | Marinus Schimpf |
Alfons | Felix Gantner |
Traudl | Letitia Peter |
Karl Bleicher | Markus Peter |
Otto Weckerl | Georg Mader |
Karin Weckerl | Christina Gantner |
Knut Stenken | Lukas Reisinger |
Frau Kreuzer | Wilma Mayr |